Ausschreibungen
-
Sonstiges_ Kulturamt Mannheim / PORT25 // 23.06.2023
HEIMSPIEL 5 - Ausstellungseröffnung
BKEINE AUSSTELLUNGSREIHE MIT KUNSTANKÄUFEN DES KULTURAMTES MANNHEIM
Zur Eröffnung von HEIMSPIEL 5 am 23. Juni um 19 Uhr laden wir Sie mit Familie und Freund*innen herzlich ein.
Begrüßung: Ewa Wojciechowska, Kulturamtsleiterin
Einführung: Carolin Ellwanger, Beauftragte für Bildende KunstFotografie, Malerei, Zeichnung und Grafik, Stahlarbeiten, Keramik, plastische Werke und Objektkunst: Die Ankäufe des Kulturamtes der Stadt Mannheim spiegeln die enorme Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen der in Mannheim lebenden Künstlerinnen wider. Die 2022 initiierte Ausstellungsreihe HEIMSPIEL präsentiert Einzelwerke unterschiedlicher Gattungen und Medien und spannt einen weiten Bogen zwischen jungen Positionen und etablierten Künstlerinnen.
Das Kulturamt der Stadt Mannheim hat in den letzten Jahren einen Etat für Kunstankäufe realisiert, der in der Corona-Pandemie verstetigt wurde, um die von einem wechselnden Gremium ausgewählten Mannheimer Künstlerinnen unmittelbar zu unterstützen. So konnten Einzelwerke von aktuell 52 Mannheimer Künstlerinnen angekauft werden. Mit der Fortsetzung der Ausstellungsreihe präsentiert HEIMSPIEL 5 im Erdgeschoss von PORT25 die jüngsten Ankäufe des Kulturamtes. Teil der Präsentation ist ein konzeptueller Austausch mit Stefan Wäldele, der drei Künstler*innen aus Burkina Faso zu einem Dialog mit HEIMSPIEL 5 eingeladen hat.
Ausstellungszeitraum: 24. Juni bis 30. September
(Im August bleibt PORT25 geschlossen)PORT25 – Raum für Gegenwartskunst
Weitere Infos
Hafenstraße 25-27, 68159 Mannheim
www.port25-mannheim.de info@port25-mannheim.de
Mi bis So 11 bis 18 Uhr Eintritt frei -
Projektförderung_ Kulturamt der Stadt Mannheim
Förderung von Publikationen
BKDie Stadt Mannheim fördert nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel die Veröffentlichung künstlerischer Arbeiten. Dieses Instrument kommt schwerpunktmäßig zur Bezuschussung von Ausstellungs-Katalogen Mannheimer Künstler/ innen zum Einsatz, kann aber bei Vorliegen eines besonderen städtischen Interesses auch bei Audio-Produktionen, Buchveröffentlichungen o. Ä. Anwendung finden. Der Zuschuss ist auf eine Höhe von maximal 2.050 € limitiert.
Antragsberechtigt sind Verfasser/ innen, die ihren ständigen Wohnsitz in Mannheim haben oder
Weitere Infos
deren Arbeit Bezug zu Mannheim hat. -
Sonstiges_ Kulturamt Mannheim // 03.07.2023
Austausch- und Netzwerktreffen Darstellende Künste
DKEinladung zum Austausch- und Netzwerktreffen Darstellende Künste Mannheim
Das Kulturamt, Bereich Darstellende Künste lädt alle Akteur:innen der Mannheimer Szene der freien Darstellenden Künste zum informellen Austausch- und Netzwerktreffen ein am
Montag 03. Juli 2023, ab 18:00
EinTanzHaus / Probebühne, G 4, 5, 68159 MannheimUm besser planen zu können bitten wir um Rückmeldung bis spätestens zum 30.06.2023.
Rückfragen an: Nicole Libnau
Weiterlesen
E-Mail: nicole.libnau@mannheim.de
Tel.: 0621/293-9367. -
Sonstiges_ Netzwerkbündnis / Theaterfestival Schwindelfrei
OPEN CALL: RESIDENZEN TANZ Austauschresidenz für Choreograf*innen und Tanzschaffende aus Nürnberg, München und Mannheim
DKBewerbungsfrist:31.05.2023OPEN CALL: RESIDENZEN TANZ in Mannheim, München und Nürnberg
für Choreograf*innen und Tanzschaffende aus Nürnberg, München und MannheimIm Rahmen des Netzwerkbündnisses München-Nürnberg - sehen und gesehen werden!
Bewerbungszeitraum: ab sofort – 31.05.2023
Weiterlesen
Auswahl und Benachrichtigung: 15.06.2023
Durchführung: Juli – Dezember 2023, pro Residenz 7 – 10 Tage