Weiterbildung
Freischaffende Künstler:innen und Kulturschaffende bewegen sich in einem Arbeitsumfeld, das unterschiedlichsten Einflüssen ausgesetzt ist und sich ständig weiterentwickelt. Neben der Arbeit an der eigenen Kunst, bleibt für die Beschäftigung mit Themen rund um die Selbstständigkeit oft wenig Zeit.
Das Kulturamt der Stadt Mannheim lädt regelmäßig Experten:innen unterschiedlichster Disziplinen nach Mannheim ein, die ihr Wissen im Rahmen von Workshops, Vorträgen und anderen Formaten mit der kommunalen Kunst- und Kulturszene teilen.
Aktuelle Weiterbildungsangebote
-
Sonstiges_ Rat für Kunst und Kultur
Rat für Kunst und Kultur - Aufruf zur Beteiligung!
SDer Rat für Kunst und Kultur Mannheim sieht sich als Sprachrohr aller Kulturschaffenden dieser Stadt. Um eine möglichst große Bandbreite der lokalen Szene abzubilden ruft der Rat nun alle Mannheimer Kulturschaffenden auf, sich an der Initiative zu beteiligen. Koordiniert werden die Aktivitäten derzeit von der Arbeitsgemeinschaft Mannheimer Rat für Kunst und Kultur. Kontaktaufnahme möglich per Mail: info@ratfuerkunst-ma.de Weitere Infos
Vergangene Weiterbildungsangebote
-
Workshop // Online Seminar in zwei Teilen // Kulturamt Mannheim // 23.03.2021Corona-Neustarthilfe 2021 – Was selbstständige Künstler*innen jetzt wissen solltenSAnmeldefrist:21.03.2021
Das Online Seminar vermittelt alle wichtigen Informationen zum Bundesprogramm „Neustarthilfe für Soloselbstständige“. Wie sind die Antragswege? Welche Unterlagen und Nachweise sind gefordert und wie können diese erstellt werden? Wie funktionieren Endabrechnungen? Wann ergeben sich Rückzahlungen? Weiterlesen
-
Workshop // Online Seminar//Kulturamt Mannheim // 20.02.2021Basics und Finetuning im Antragsdschungel: die ProjektbeschreibungSAnmeldefrist:17.02.2021
Der Weg zur Projektförderung führt immer über einen Antrag – und der ist, sehr oft, ein Dschungel. In diesem zweieinhalbstündigen Workshop vermittelt Tania Witte wichtige Tools, sich durch das Dickicht zu schlagen. Weiterlesen
-
Workshop // Online Seminar//Kulturamt Mannheim // 09.02.2021Digitale Veranstaltungen einfallsreich gestalten und erlebbar machenSAnmeldefrist:05.02.2021
Sie sind dem einfachen Streamen ihrer Veranstaltungen, Lesungen, Performances, Theateraufführungen, Ausstellungen und Konzerten müde? Gemeinsam werden Ideen gesammelt und Methoden entwickelt, die Ihre digitalen Veranstaltungen zu einem multidimensionalen Erlebnis machen. Weiterlesen
-
Workshop // Online Seminar//Kulturamt Mannheim // 19.01.2021Corona-Neustarthilfe 2021 – Was selbstständige Künstler*innen jetzt wissen solltenSAnmeldefrist:17.01.2021
Das Online Seminar vermittelt alle wichtigen Informationen zum Bundesprogramm „Neustarthilfe für Soloselbstständige“. Wie sind die Antragswege? Welche Unterlagen und Nachweise sind gefordert und wie können diese erstellt werden? Wie funktionieren Endabrechnungen? Wann ergeben sich Rückzahlungen? Weiterlesen
-
Beratung // MFG Baden-WürttembergCorona: Beratungsstelle für Kunst- und KreativschaffendeSohne Frist:31.12.2020
Erstberatung zu aktuellen Fragen rund um Corona-Hilfen // Ab sofort erhalten Künstler*innen und Kultur- und Kreativschaffende über die neue Corona-Hotline der MFG Baden-Württemberg eine erste Beratung zu den bestehenden Corona-Hilfen. - Festnetz-Nummer 0711 90715413 - Corona-Servicewebsite mit weiterführenden Infos: https://kreativ.mfg.de/service/corona-krise Weiterlesen
-
Workshop // Kulturamt Mannheim // 07.11.2020Ob Förderantrag oder Programmheft - Herzstück: ProjektbeschreibungSAnmeldefrist:06.11.2020
Was ist ein Exposé? Was gehört in eine Projektbeschreibung? Dieser zweieinhalbstündige ART UP-Workshop richtet sich an Künstler*innen aller Sparten und Engagierte, die sich gerne im Dschungel der Antragsformulare verlieren. Weiterlesen
-
Sonstiges // Selbstständigkeit / Pressearbeit / Fundraising / textspezifisches SchreibenExpertInnengespräch in Einzelberatungen - II/2020SAnmeldefrist:31.10.2020
Die Corona Pandemie lähmt in außerordentlichen Maße das künstlerische Schaffen. Die schrittweise Öffnung und die damit verbundenen Auflagen wirken sich auf Arbeitsweisen, Projektideen und Veranstaltungsplanung aus. Umso wichtiger, sich zu fokussieren: Was ist aktuell im Rahmen meines Status als selbständige/r Künstler*in zu beachten, wie kann ich die neuen Vorgaben bestmöglich kommunizieren, wie optimiere ich akut meine Mittelakquise und wie formuliere ich mein Konzept bestmöglich... Weiterlesen
-
Workshop // Kulturamt Mannheim // 22.10.2020Digitale Sprechstunde: ProjektförderantragSAnmeldefrist:21.10.2020
Die Projektförderung des Kulturamtes ist im Wandel. Sowohl Antragsformular als auch Förderrichtlinien wurden in der letzten Zeit angepasst. Potentielle Antragssteller*innen können sich im Rahmen eines WebEx-Seminars informieren und Fragen stellen. Am 31. Oktober 2020 endet die erste Antragsfrist für Mannheimer Kulturprojekte im Jahr 2021... Weiterlesen
-
Workshop // Kulturamt Mannheim // 29.09.2020Projektantrag für EinsteigerSAnmeldefrist:28.09.2020
Die Projektförderung des Kulturamtes ist im Wandel. Sowohl Antragsformular als auch Förderrichtlinien wurden in der letzten Zeit angepasst. Potentielle Antragssteller*innen können sich im Rahmen von WebEx-Seminaren darüber informieren und Fragen stellen. Am 31. Oktober 2020 endet die erste Antragsfrist für Mannheimer Kulturprojekte im Jahr 2021... Weiterlesen
-
Workshop // Susi Herzberger // 25.07.2020Kameratraining - Moderation und InterviewSAnmeldefrist abgelaufen:25.07.2020
Seit der Covid-19-Pandemie finden sich Künstlerinnen und Künstler vermehrt vor einer Kamera wieder. Bühnenerfahrung ist dabei von großem Vorteil, doch das Medium hat seine ganz eigenen Tücken und Potentiale. Im Präsenzseminar mit Susi Herzberger werden den Teilnehmenden praxisnahe Tipps im Umgang mit derartigen Situationen vermittelt. Weiterlesen
Kontaktieren Sie uns!
Welche Themengebiete sind für Ihre Arbeit relevant?
Wir möchten das Weiterbildungsangebot für Mannheimer Künstlerinnen und Künstler an den tatsächlichen Bedürfnissen der Szene ausrichten. Daher freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung und werden versuchen, ihren Vorschlägen im Rahmen unserer Möglichkeiten nachzugehen. Vielen Dank!
Besuchen Sie ART UP auf facebook oder melden Sie sich für unseren Newsletter an, um keine aktuellen Informationen zu verpassen!